Autor: Ralph Bretschneider.
Edition: 6. November 2019.
Firma: Schreibbüro Bretschneider.
post@schreibbuero-bretschneider.de
(c) 10. November 2011.
Schreiben Variante A
Version 1!
Beendet werden kann das Programm mit Taste 'F10'. Funktionstaste Nummer 10.
Das Programm öffnet ein eigenes Konsole Fenster.
Für Microsoft Windows (tm) Betriebssysteme ab Version 95.
In dem Konsole Fenster kann man schreiben.
In der klassischen rudimentären Farbversion und einigen anderen Farben.
Nach jeder Zeile wird die Zeile standardmäßig in die Datei "C:\Geschriebenes.txt" gespeichert.
Alternativ kann eine andere Datei genutzt werden.
Der Pfad zu der Datei muss mit Leerzeichen als Parameter an den Programm Aufruf geschrieben sein.
Beispiel: Schreiben C:\Daten\Mein_Geschriebenes.txt.
Version 2!
Beendet wird das Programm durch Eingabe von "Ende" mit Punkt oder durch Eingabe eines einzelnen Punktes.
Die sichtbaren Farben für Hintergrund und Text sind abhängig von der Konfiguration des Terminals oder des Terminal Fenster.
Ein Konsole Programm.
Für Linux oder Unix Systeme.
Für Zeichen Kodierung ISO 8859-15.
Nach jeder Zeile wird die Zeile standardmäßig in die Datei "Geschriebenes.txt" gespeichert!
Alternativ kann eine andere Datei genutzt werden.
Der Pfad zu der Datei muss mit Leerzeichen als Parameter an den Programm Aufruf geschrieben sein.
Beispiel: Schreiben Pfad/Mein_Geschriebenes.txt.
Version 3!
Beendet werden kann das Programm mit Taste 'F10'. Funktionstaste Nummer 10.
Das Programm öffnet ein eigenes Konsole Fenster.
Für Microsoft Windows (tm) Betriebssysteme ab Version 95.
In dem Konsole Fenster kann man schreiben.
Nach jeder Zeile wird die Zeile standardmäßig in die Datei "C:\Geschriebenes.txt" gespeichert.
Alternativ kann eine andere Datei genutzt werden.
Der Pfad zu der Datei muss mit Leerzeichen als Parameter an den Programm Aufruf geschrieben sein.
Beispiel: Schreiben C:\Daten\Mein_Geschriebenes.txt.
Schwarz auf weiß schreiben und andere Farben für Sonstiges.